Portugiesischer Wein in Berlin bei Marafado:
“Algarve ist Sonne und Meer, leckerer Fisch, schöne Strände und … guter Wein.”
Die Algarve ist bekannt für ihre wunderbare Küste, sonnige Strände und herrlich frischen Fisch. Aber da gibt es noch etwas, das erwähnt werden will: ihr guter Wein! Denn mit über 3.000 Sonnenstunden, heißen Sommern und milden Wintern bietet der Süden Portugals die perfekten Bedingungen für eine ausgezeichnete Weinregion.
Mindestens genauso wichtig wie das Klima ist die Herstellung der Weine. Noch heute ist dieser Prozess angelehnt an die traditionelle Produktion, wie sie zu Zeiten der Römer überliefert wurde. So pflücken viele Produzenten die Trauben schonend per Hand. Einige Weine gibt es sogar nur zu ganz bestimmten Witterungsbedingungen. Wir wollen das wundervolle Handwerk des Weinanbaus unterstützen. Deswegen stehen wir auch mit unseren Lieferanten im direkten und engen Kontakt.
Obwohl es sich um eine eher kleine Weinregion handelt, gibt es an der Algarve einige vielversprechende Projekte. Diese sind in den letzten Jahren mit dem Wiederaufblühen des Weinhandwerkes entstanden. In sogenannten Quintas werden die Weine hergestellt. Wir vertreiben einige unserer Favoriten, produziert von Quinta da Penina und Quinta do Outeiro. Ihr Boden ist sandig, manchmal sogar mit Ton und Schiefer. Dieser lässt den Wein vollmundig und ausbalanciert schmecken. Hinzu kommt der warme Wind vom Mittelmeer und der Einfluss des Atlantiks. Die Berge von Monchique schützen das Gebiet vor den kalten Nordwinden und die ständige Sonneneinstrahlung tut ihr Übriges. Nicht umsonst werden die Weine der Algarve von Kritikern immer wieder gelobt und mit Auszeichnungen gewürdigt.
Quinta da Penina:
Die Quinta da Penina bekommt drei verschiedene Rebsorten aus der Region Portimão und Lagoa zugeliefert. Das warme Küstenklima mit seinem eigenen Mikroklima und einzigartigen Bodenverhältnissen lässt den Wein sanft schmeichelnd, vollmundig und ausbalanciert schmecken. Die Winzerei der Quinta da Penina ist traditionsreich und durch ihren ursprünglichen Aufbau traditionell. Und obwohl ihr erster Wein “erst” im Jahre 2005 das Licht der Welt erblickte, sind die Weine der Winzerei von besonderer Vollmundigkeit.
Quinta do Outeira:
Daneben ist die Quinta do Outeiro in der Region Silves gelegen. Diese Gegend ist vor allem für den Tonkalkstein bekannt und gibt dem Wein einen komplexen und kräftigen Geschmack. Gründer und Inhaber Joaquim Lopes führt gemeinsam mit seinem Sohn das Famiienunternehmen. Beide verbindet die gemeinsame Herstellung sowie Leidenschaft für guten Wein vor dem Hintergrund, die Natur bestmöglich zu schützen und zu wahren. Daraus entstehen dann vollmundige Weine, welche die Reichhaltigkeit der Region sowie die Liebe zum Produkt widerspiegeln.
Unsere Rotweine:
Es ist uns eine Freude, die folgende Auswahl zu präsentieren:
Handverlesener und gepflückter Rotwein, der im Anschluss zwölf Monate in französischen Eichenfässern ruhen durfte. Dadurch passt er mit seinem intensiven Aroma von reifer Schwarzbeere, Pflaume sowie Vanille und Karamell zu deftigen Eintöpfen. Geschmacklich ist der Wein vollmundig und gibt Raum für weitere Entfaltung in der Flasche. Idealerweise wird der Paxá Tinto Reserva bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad genossen.
Quinta do Outeiro, Tinto Reserva 2014
Der QO Tinto präsentiert Aromen von reifen Früchten und Gewürzen. Er ist robust, weich und einhüllend am Gaumen. Ganze 24 Monate hat er in französischen Eichenfässern verbracht. Syrah; Alicante Bouschet; Touriga Nacional; Aragonez.
Quinta da Penina, Reserva, Rotwein
Quinta da Penina Reserva ist ein intensiver Rotwein aus der Algarve. Mit seinem Aroma von gereiften Himbeeren und Brombeeraroma, schmeckt dieser Wein zugleich sanft und vollmundig. Für seinen Reifeprozess durfte dieser Wein sechs Monate in französischen Eichenfässern reifen. Daraus entsteht ein geschmacklich gut gereifter, seidiger Rotwein, der lang anhaltend und elegant im Abgang ist.
Foral de Portimão, Premium
Hier ist ein intensiver Rotwein mit violetten Nuancen, Düften von reifem Obst, Kaffee und Gewürzen. Am Gaumen ist er frisch, vollmundig und seidig. Zudem hat er eine cremige Tannine im Abgang, die ihm ein großartiges langes Geschmacksaroma verleihen. Petit Verdot.
Lasst euch von dem Geschmack der Algarve überzeugen!
Dieser Foral de Portimão ist ein intensiv schmeckender, trockener Rotwein mit Düften von Vanille und roten Früchten. Am Gaumen ist er üppig, seidig und sein Säuregehalt ist gut ausbalanciert. Dadurch passt er gut zu Kalbfleisch, Geflügel, Rindfleisch und Pasta. Idealerweise wird der Wein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad genossen.
Ein Rotwein mit schwarzer Kirschfarbe, einem Aroma von schwarzen Pflaumen und roten Früchten, mit Noten von dunkler Schokolade. Gut integriert mit würzigen Noten aus dem Fass. Der Geschmack ist reich und konzentriert, er endet mit einem Hauch von frischen Früchten.
Es handelt sich um einen Wein von hellroter Farbe, bei dem sich das Aroma von Stachelbeere und Sauerkirsche mit Noten von Trockenfrüchten vermischt. Die Tannine sind anhaltend und lang.
Unsere Weiß- und Roséweine:
Der João Clara Rosé hat eine sehr schöne helle Farbe. Seine Aromen reichen von Granatapfel zu Litschi, sodass er im Mund eine Geschmacksexplosion aus roten Früchten entwickelt.
Dieser Wein hat ein frisches Aroma, das an Kirsche erinnert. Ein insgesamt sehr leichter, aber gut balancierter Rosé mit einem eleganten Abgang.
Foral de Portimão, Branco, Weißwein
Dieser aus der sonnigen Algarve stammende Weißwein bietet sich für traditionelle Fisch- oder Meeresfruchtgerichte an. Seine fruchtigen und blumigen Noten erinnern an Rose und Pfirsich. Der Geschmack ist ausgewogen und im Finish lang anhaltend und Elegant. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 12 Grad.
Auch dieser Weißwein stammt aus der sonnigen Algarve. Zudem hat er blumige, mineralische und leicht fruchtige Noten. Der Geschmack ist dadurch weich und cremig, mit einem leicht salzigen Abgang. Darum passt er gut zu Fischeintopf, Meeresfrüchten, Reis und Ziegenkäse.
Quinta do Francês, Rosé
In der Nähe von Silves entsteht dieser Roséwein auf der 8 Hektar großen Quinta do Francês. Dort entsteht ein Rosé mit fruchtiger Note und einem Aroma roter Früchte.
Quinta da Penina, DOP, Lagoa Branco Weißwein
Dieser erlesene Weißwein der Klassifizierung DOP erhält fruchtige Aroma von Birne und Ananas. Am Gaumen ist er harmonisch, ausgewogen und frisch, mit einem guten Volumen und einem weichen, aber anhaltenden Abgang. Außerdem eignet er sich perfekt für ein Festmahl mit gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten.